Baugutachten vom Bausachverständigen aus Feldkirchen in Kärnten

Baumeister Ing. Martin Reininger, MSc ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für Beweissicherung und Gutachten am Bau. Als Privatsachverständiger und gerichtlich beeidete Sachverständige ist im Baubereich tätig und unterstützt Sie, wenn es Probleme mit der Umsetzung von Bauschritten gibt.

Baugutachten, Beweissicherung, Befundaufnahmen

Wurden Bauabschnitte nicht zu Ihrer Zufriedenheit fertiggestellt oder gibt es nach der Übergabe Probleme mit Bauwerken, so ist Baumeister Ing. Martin Reininger, MSc der Experte aus Feldkirchen in Kärnten. Ich führe Beweissicherung und Befundaufnahmen durch und erstelle ein Baugutachten. Diese Unterlagen dienen als Beweis und unterstützen Sie dabei, den Nachweis zu führen, wenn Fehler gemacht wurden.

Persönliche Beratung beim Bausachverständigen

In meiner Eigenschaft als Privatsachverständiger und gerichtlich beeideter Sachverständiger agiere ich objektiv zur Feststellung von Fehlern am Bau. Ich werde nach Abschluss von einzelnen Bauschritten tätig oder führe Beweissicherung inkl. Erstellung von Baugutachten bei Gesamtfertigstellung durch. Gerne bin ich in Feldkirchen in Kärnten für Ihre Fragen da. Rufen Sie mich an oder senden Sie mir Ihr Anliegen via E-Mail zu.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.